top of page

Die erweiterte Projektsteuerung hat ihre Arbeit aufgenommen

  • Autorenbild: Jürg Ruf
    Jürg Ruf
  • 20. Mai 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Mai 2021

Die erweiterte Projektsteuerung für die Begleitung des Projektes für ein neues Zentrum Dreilinden hat ihre Arbeit aufgenommen. Am 11. Mai 2021 fand die erste Sitzung statt. Ziel der Sitzung war, alle Mitglieder der Projektsteuerung aufzudatieren, auf den gleichen Informationsstand zu setzen und sich über eine erste Einschätzung des Projektes gemeinsam auszutauschen.

Unter der Leitung von Jürg Ruf, Verwaltungsratspräsident der Griag, haben alle Mitglieder der erweiterten Projektsteuerung an der Sitzung teilgenommen:


von links nach rechts:

Daniel Brönnimann, SP; Pascal Beugger, Kommission Soziales/Gesundheit (hinten); Tanja Hegglin, FDP (Mitte); Alexander Haslimann, SVP (hinten); Mary Sidler, VR Griag (Mitte); Helene Zimmermann, Kommission Soziales/Gesundheit (vorne); Oskar Freimann, Kommission Finanzstrategie (hinten); Dorothea Wattenhofer, Grüne (vorne); Ester Mönch, Kommission Soziales Gesundheit (MItte); Marina Scheidegger, CVP (hinten); Lukas Knecht, Baukommission (hinten); Jürg Ruf, VRP Griag (vorne); Simone Canori, Kommission Soziales/Gesundheit (hinten); Maria Britschgi, Stiftungsrätin Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel (vorne); Peter Hausherr, Gemeindepräsident (hinten); Ulrich Amsler, Präsident Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel (vorne); Patrick Wahl, Bürgerpräsident (ganz rechts).


Die nächste Sitzung der erweiterten Projektsteuerung wird am 15. Juni 2021 stattfinden.




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Adresse

Gemeinde Risch Immobilien AG

c/o Ruf Rechtsanwälte AG

Lindenmatt 6

6343 Rotkreuz

© 2025 Gemeinde Risch Immobilien AG

Kontakt

041 790 27 57 | info@griag-risch.ch

Unser Telefon ist am Montag und Donnerstag besetzt. Hinterlassen Sie uns an den anderen Tagen eine Nachricht auf der Combox oder senden Sie uns ein E-Mail. Wir nehmen dann gerne mit Ihnen Kontakt auf.

bottom of page